DIGITALES DORFARCHIV
Datum: 1977
Fotograf: nh
Inhaber: Zeitungsausschnitt
Das Schulgebäude von 1818 vorn ( 1 Klassenraum und Lehrerwohnung im Erd- und Obergeschoss), das 1864 nach Westen um einen Klassenraum erweitert wird und 1889 einen neuen Eingang erhält. 1909 werden nach Osten zwei Klassenräume mit einem eigenen Eingang angebaut (auf dem Bild hinten quer stehend.
Nördlich davon baute man 1854 ein einstöckiges Gebäude mit einem Klassenraum und einer Lehrerwohnung ( s. Kapellenbrunnen 2.1)
Nach Auflösung der Schule in Fredelsloh zum Schuljahr 1977/78 musste über die weitere Verwendung beraten werden. Zuletzt wurde nur noch das erste und zweite Schuljahr von Hauptlehrer Wilhelm Zierer hier unterrichtet.
Der gemeinnützige Verein Bildungswerk Leben und Umwelt e.V. (BLU) wurde im März 1980 gegründet und kaufte die Schule, um die “Erarbeitung und Vermittlung von Erkenntnissen auf dem Gebiet des Lebens-, Umwelt- und Naturschutzes“ voranzutreiben.
Lit.: Baudenkmale in Niedersachsen, Bd. 7.1. Landkreis Northeim, Südlicher Teil, Hameln 2002
Schulchronik v Fredelsloh u. F Both, Chronik
Bleib mit uns in Verbindung
Schreib uns doch einfach und teil uns mit wie dir das „DIGITALE DORFARCHIV“ gefällt. Gerne kannst du uns auch Kritik und Anregungen mitteilen.