Vereine

Männergesangverein von 1883

Datum: 1925
Fotograf: unbekannt
Inhaber: Keramik.um

Dieses Bild von 1925 stammt aus verschiedenen Quellen. Eine Aufnahme erhielt das Archiv von Arno Schelle, dieser wiederum von Heinrich und Ilse Feise.   Besonders wertvoll ist es, da Arno mit seiner Mutter Lisbeth fast alle Personen identifizieren konnte. Dazu das folgende Bild. Die Chormitglieder stehen auf den Stufen des „Gasthaus(es) zum braunen Hirsch“ und auf der Schrifttafel unten steht 1883-1925. Man feiert sicher ein Jubiläum, nach 42 Jahren aber nicht ganz rund. Auf der Fahne im Hintergrund ist allerdings auch die Jahreszahl 1885 zu lesen. Parallel muss es aber schon seit 1920 einen Gemischten Chor mit 1925 60 aktiven und 20 passiven SängerInnen gegeben haben und in beiden Chören ist Otto Miehlke.  Gab es also 2 Chöre mit 43 Mitgliedern des MGV und 60 aktiven im Gemischten Chor – wahrlich ein sangesfreudiges Dorf.
In der Mitte stehend links Lehrer und Mitgründer Adolf Brennecke, mit Schärpe Wilhelm Dörnte und daneben Otto Miehlke. Sitzend mit Schärpe links Heinrich Rojahn und rechts Heinrich Müller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert