Gemischter Chor – Erinnerungen von 1980 bis 2007

Vereine – Gemischter Chor Datum: Fotograf: Inhaber: Von Claudia Miehlke erhielt ich die folgenden Bilder aus dem Nachlass ihrer Eltern. Das Titelbild zeigt Chormitglieder beim 60jährigen Jubiläum im November 1980 im Raum des Gastes. vorn v l: Karla Sieghan, Frieda Nolte, Gertrud Deterding, Ida Friedrichs, ?, Elli Heine etwas versetzt Gisela Miehlke und ? hinten Adam […]
Karneval 1978

Feste und Feiern Karneval 1978 Datum: 1978Fotograf: Günther FischerInhaber: Keramik.um Eine Bilderfolge von Günther Fischer: Großes Bild:Ein Büttenabend schon mit Darbietungen aus den Vereinen, hier die Landfrauen oben von links: NN, Irma Bode, Anneliese Deterding, Margot Schröder, Henni Dörnte, Irmgard Sieghan, Inge Rathing unten v Links: Karla Sieghan, Inge Rathing, Anneliese Deterding, Henni Dörnte, Margot Schröder, Irmgard […]
Fredelsloher Woche 1995 – Gemischter Chor

Feste – Fredelsloher Wochen Alle zwei Jahre fand die Fredelsloher Woche statt. 1995 war der Gemischte Chor Ausrichter. Dazu gehörte auch immer ein Königsschießen: Bürgerkönig und Pokale für die angetretenen Mannschaften.
Karneval in Fredelsloh – Faschingsball im „Braunen Hirsch“

Feste und Feiern Bildrückseite: „Erster Faschingstag 1960 morgens um 5 Uhr“ – Tresen der Gaststube unten von links: Werner Liesegang jun., Lene Liesegang, Werners Mutter, Annelore Sieghan, Hertha Pramann, Günther Sieghan, Dienstmädchen, Robert Sieghan Datum: 1960Fotograf: unbekanntInhaber: Karl Pramann Die „Thekenmannschaft“ der Gastwirtschaft „Zum braunen Hirsch“ Werner Liesegang
Karneval in Fredelsloh – Fasching nach dem 2. Weltkrieg

Vereine und Feiern Datum: 1947Fotograf: unbekanntInhaber: Keramik.um Alte Bilder zeigen, dass Karneval schon bald nach dem 2. Weltkrieg in Form von Faschingsbällen gefeiert wurde. Dies Bild zeigt von links vermutlich M Schröder, Hildegard Knoke verh Kraus, Frieda Sieghan, H Dörnte verh Schoppe, Hildegard Heese verh Thielebeule und ?Schoppe-Richter? Das Bild unten zeigt das Verbrennen des Fastnachtskerls auf der […]
Idas Schnellweg – eine beliebte Abkürzung

STRASSEN & HÄUSER Datum: Mai 2025Fotograf: G SteffenInhaber: Sammlung Keramik.um Handschriftlich v Elli Schrader im Mai 2025 Anfang der 60er Jahre gab es noch die Briegengärten. Um diese zu erreichen, musste man bei Liesegangs (später Menge) vorbei und zur Feldstraße rauf. Ida Henze hat dann alle Gartenpächter angesprochen, ob sie an einer Wegabkürzung interessiert wären. Der heutige […]
TSV – Seniorenfahrt 1993

TSV Fredelsloh Datum: 1993Fotograf: unbekanntInhaber: Ilse Böcker oben v lks: X Busemann, Günther Kunde, Gerhard Henze, Hans Szech, Walter Baumbach, ?Karl König, Dieter Gruse unten v Lks: Kurt Wedemeyer, Dieter Gruse, Helmut? Busemann, Werner Lehmann
Karnevalsverein – Fahrt 1992

Karnevalsverein Datum: 1992Fotograf: unbekanntInhaber: Ilse Böcker oberes Bild: Elfriede Baumann, Walter Henne, Hannchen Sommer … Wer ist auf dem mittleren Bild? unteres Bild:v lks: Maria Weiß, Walter u Elfriede Henne, Elfriede Bauman, Inge Rathing, Hannchen SommerMittleres Bild: Mitte Bärbel Herbst von Ilse Böcker v lks: Irma Bode, Dieter Küster, Walter Henne, Willi Paland, Hubert Wolf, […]
Silberne Konfirmation um 1967

Kirche – Konfirmationen und Jubelkonfirmationen ungefähres Datum: ca. 1967Fotograf: Inhaber: Ilse Böcker vorne links Hermann Knoke, 1928 geboren, wahrscheinlich 1942 konfirmiert und daher um 1967 Silberne Konfirmation daneben Helmut Küster geboren 1929 dahinter Willi Heese, Hermann Thielebeule, Gustav Böker Wer kann alle aufzählen?
Schulklasse 1936

Schule Datum: 1936Fotograf: unbekanntInhaber: Ilse Böcker XX vorne ganz links: Erika Feise Mitte: links Rudolf Baumann, 3. v. lks Luise Hagedorn hinten: ganz links Heinrich Rathing zum Jahrgang gehören noch Willi Herbst, Willi Heese, Heini Henze, Helmut Küster, Rudolf Hartmann, Hermann Armgart, Gustav Böker