Ansichtskarte mit altem Kriegerdenkmal, Pfarrhaus, Gasthaus zum Kronprinzen und Molkerei

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: ca. 1924Fotograf: Inhaber: Sammlung Fischer E. Fischer: „Dichtung“ von Editha Ehrenheim, geb. v. Ohlen, damals ca. 20 J. alt.“
Aufnahme von der Weper über das Dorf

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: Fotograf: Inhaber: Sammlung Fischer Viele Ansichtskarten sind undatiert aus der Sammlung von Elisabeth Fischer und auch anderen. Interessant oft die Rückseite, die dann auch eine Datierung zulässt. Aus dem baulichen Zustand einzelner Gebäude lässt sich ebenfalls auf das Datum der Aufnahme schließen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Sollingstr. 17.2

STRASSEN & HÄUSER Datum: um 1965Fotograf: unbekanntInhaber: Inge Schirmer Links die große 1933 erbaute Schmiede, im Vordergrund die Tankstelle mit 1965 gebautem großen Überdach, dahinter der Laden für Fahrräder und vieles mehr und darüber Wohnungen. Rechts das Wohnhaus.
Sollingstr. 17.1

STRASSEN & HÄUSER Datum: ca. 1928Fotograf: unbekanntInhaber: Inge Schirmer Wohnhaus um 1928 von links: Ella Horstmann geb. Kempf * 1901 in Kuventhal + 1981 in Fredelsloh (verh. mit Heinrich Horstmann, Schmiedemeister, *1888 + 1960) Elfriede Horstmann,*1924 + 1997 (verh. mit Erich Windelband, Schlossermeister * 1919 + 1998) Minna Horstmann geb. Rojahn * 1862 + 1936 […]
Tönnieshof Gebäude vor 1945

Industrie Carstens-Keramik Datum:Fotograf: Inhaber: Die Bilder zu Carstens-Keramik stammen aus verschiedenen Quellen. Ein Teil hat schon Elisabeth Fischer gesammelt, einige Bilder sind hinzugekommen, vor allem von Gerald Könecke, der intensiv zur Geschichte des Betriebes geforscht hat. ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: ca. 1938Fotograf: Inhaber: eigene Sammlung Die Gebäude vor dem 2. Weltkrieg. Der Tönnieshof war ein Vorwerk des Klostergutsbetriebes. Links […]
Carstens-Keramik

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekannt Inhaber: Sammlung E. Fischer Eine Winteraufnahme des Tönnieshofes vor 1933 STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekannt Inhaber: Sammlung E. Fischer Eine Aufnahme weit vor dem 2. Weltkrieg mit den großen Scheunen links und dem Feldhüterhaus rechts. Noch keine Änderungen für die Segelflieger zu erkennen.
Schafanger 16

STRASSEN & HÄUSER Datum: vor 1997Fotograf: unbekanntInhaber: Karl Pramann Altenteilerhaus für Wilhelm Pramann, vererbt an Fritz Pramannzeitweise Mieter: Oppermann, Friedrichs, Schultezur Zeit der Aufnahme:Linke Hälfte: Lager von Hans Czerny und dem KorbmacherRechts: Puppenstube Heinz Kasten und Heidi Lippmann-KastenKachelofenstudio Richter1997 abgerissen
Schafanger 18.1

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Karl Pramann Vermutlich Taufe von Fritz Pramann * 29.12.1922 (Kind im Taufkleid), Vater: Heinrich Wilhelm Fritz Pramann +1885 + 1961 verh mit Frieda Auguste Dorette Schaper *1894 + 1975; Schwester Frieda Pramann verh. Müller, HG Müllers Oma *1883 + 1964 verh mit Heinrich Friedrich August Müller *1880 + 1964 – Opa von […]
Sollingstr. 15

STRASSEN & HÄUSER Datum: 2022Fotograf: Arno SchelleInhaber: Arno Schelle auch genannt HeimekenbrinkHausalter: 1783, Nebengebäude: 1838. Beide Datierungen laut dendrochronologischem Gutachten (Baum-Jahresringe zweier Eichenbalken der Gebäude).Niedersächsisches Bodendenkmal durch Töpferei-Abfälle aus dem 14. Jh. im Garten 1973 Anbau SüdseiteSeit 1995/1999: Renovierung durch Arno Schelle2007 Scheunentor als Sonnentor aus Glas 2012 Sanierung der Fundament-Quader des NebengebäudesLiteratur: „Fredelsloh um 1327: Heimekenbrinks Töpfer-Tochter“, […]
Schafanger 32

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1952 /53Fotograf: unbekanntInhaber: Gerhard Schelm Erbaut von Erna u. Heinrich Baumbach.Die Aufnahme zeigt das Haus von hinten. Vorne Nebengebäude (2 Schweinebuchten, 1 größerer Raum für Ziegen, landwirtschaftliche Geräte, Heu, Kartoffeln) dann das Wohnhaus im Rohbau, rechts, an der Nordseite erkennt man das „abenteuerliche“ Gerüst. Im Vordergrund Gerhard Schelm als Junge. Quelle: Gerhard […]