Schafanger 2

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer „Karl Rathing (1865-1918) + Auguste geb. Bick (1869-1945)Heinrich Rathing (1898-1973)+ Hedwig geb. Wunstorf (1908-1978)Heinrich Rathing (1929-2017) + Ingeborg geb. Wissinger (1931-2014)Hansi Schütte + Dietlinde geb. Rathing“ E. Fischer
Schafanger 1 – Gasthaus Grote / Liesegang

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1917Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer „Richard Grote (1886-1963) und Frieda geb. Rathing (1885-1940)und in 2. Ehe mit Anna geb. Sieghan (1890-1971) Werner Liesegang (1901-1976) und Helene geb. Groteverkauft an Christian Carstens (Pfeffermühle und Churrasco)weiterverkauft anHubert und Luise Menge“E. Fischer2021 verkauft an Farah Eggers Landhaus Eggers
Schafanger 1 – Gasthaus Grote a

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer „Erbaut 1878.Gastwirt Hermann Grote (1838-1905) + Luise geb. Pramann (1856-1916), die Erbauer dieses großen Hauses. v. lks. Luise Grote geb. Pramann, Tochter Hilda verh. Behrens (1896-1957), Tochter Helene verh. Feise (1892-1957)“ E. Fischer lt. Hinweistafel „Zum Bahnhof umgebaut (um 1880) für eine geplante, aber nie umgesetzte Bahnstrecke Markoldendorf […]
Klosterhof 4 – Warenlager u Silo

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1969Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung Keramik.um Der ehemalige Schafstall nach dem Umbau durch die Spar- und Darlehenskasse Fredelsloh. Vorn die Rampe mit den Einfüllöffnungen (rechts aufgeklappt) für das hohe Silo mit der Trocknungsanlage. Fritz Both, Fredelsloh und seine Spar- und Darlehenskasse. Herausgegeben von der Spar- und Darlehenskasse zum 75jährigen Jubiläum im Jahre 1969. Northeim […]
Klosterhof – Alter Kuhstall m Tränke u Tankstelle

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer Vor dem alten Kuhstall von 1783, eingezäunt der Klosterteich, an der Ecke die Viehtränke. Vorn rechts die Tankstelle der Spar- und Darlehenskasse, in dem Haus dahinter (nicht mehr auf dem Bild) befand sich der Laden. Später eine Boutique und heute Wohnhaus.
Klosterhof – alter Kuhstall 1940

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1940Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung Keramik.um Der alte Kuhstall wurde auch vom Dorfschäfer genutzt. Nach dem 2. Weltkrieg wurden kleine Teile an Einwohner verpachtet. Oben links hatte Albert Henze sein Motorrad stehen, er und seine Frau Hedwig wohnten im Klosterhaus.Im August 1972 wurde der Kuhstall abgerissen und der ganze Bereich umgestaltet. Der markante […]
Klosterhof – ehem. Wagenremise u Deputatistenhaus

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1940 -1944 / 2016Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer Landjahrmädchen beim Hissen der Fahne auf dem Klosterhof. Es gibt Vermutungen, dass diese Beflaggung, die von Tieffliegern gut erkennbar war, zu dem verheerenden Bombenangriff am 28.3.1945 geführt haben könnte. Links die abgerissene Wagenremise des Klostergutes, der Schlauchturm des Spritzenhauses der Feuerwehr. Hinter dem Deputatistenhaus […]
Klosterhof 5

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer Pflüge und Pkw vor dem alten Pferdestall. Aufwändige Herstellung 1858/60 als Quaderbau.Karl Armgart, Hofmeister (1871-1937) und Johanne geb. Ahrens (1881-1961)Hermann Armgart (1901-1970) und Rieke geb. Melching (1907-1994)Hermann Armgart (1930-2022) und Irene geb. Thielscher (1930-2022)Heute der Hof von Karl-Heinz und Renate Armgart
Klosterhof – Plan von 1866

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Archiv Klosterkammer Hannover Zeichnung aus dem Jahre 1866 mit dem damaligen Gebäudebestand. Gut erkennbar links von der Klosterkirche der Kuhstall, dann der Klosterteich mit der rechtwinkligen Tränke, der Schafstall, ein Federviehstall, die Wagenremise, auch das Spritzenhaus. Das Deputatistenhaus und der Pferdestall sind der heutige Hof Armgart. An das Wohnhaus des […]
Klosterhof 4 – ehem. Schafstall

STRASSEN & HÄUSER Datum: vor 1933Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer Blick auf den Schafstall mit aufgereihten Ackerwagen. In der Mitte zwischen den Bäumen der Klosterteich, in den die Wagen zum Waschen hineingefahren wurden. Der Schafstall wurde 1961 für 25.000 DM von der Spar- und Darlehenskasse gekauft und zum Waren- und Getreidelager mit Silos, Schrotmühle, einer […]