Heese Rostbratwurst

Handel, Gewerbe, Betriebe und Industrie ungefähres Datum: 1974 und späterFotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Wer erinnert sich? Vermutlich bestand dieser beliebte Imbiss mitten im Dorf von 1974 bis 1988. Betrieben hat ihn Karl Heese *1927 + 2003. Heute steht dort das Töpferdenkmal für Georg Greulich von Hannes Klett-Drechsel.
Schafzucht – Gemeindeschäfer

Landwirtschaft ungefähres Datum: oben um 1925, links unten um 1936, rechts wahrscheinlich in den 1950er JahrenFotograf: unbekanntInhaber: versch. Sammlungen keramik.um Gemeindeschäfer August Bünger, um 1936 wird er im Ortsfamilienbuch als Schafmeister bezeichnet, also zum Klostergut gehörend, mit seiner Herde hinter dem Hainberg und unten lks auf der Weper. A Bünger lebte von 1872 bis 1951. […]
Runder Weg 2

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1960er JahreFotograf: unbekanntInhaber: Keramik.um links das Haus von Karl Fischer und rechts von Wilhelm von Ohlen später Siegfried Ohm mit dem Goggo hinter dem Holz. Im Hintergrund das Haus von Fritz Pramann, Schafanger.
Runder Weg 16

STRASSEN & HÄUSER Datum: ca. 1961Fotograf: unbekanntInhaber: Wilgard Borchert erbaut 1961 von Oswald Häring Frieda Joseph geb. Baier Wilgard Borchert erst nur mit der laufenden Hausnummer 212, dann Neue Siedlung 212, Sohnreystr. 212 und heute: Runder Weg 16 Wie damals üblich hinten mit separatem Stall für Schweine, Hühner und auch Kaninchen, der im Zuge eines […]
Ansichtskarte – Keramik zur Scheune

Ansichtskarten ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Originalansichtskarte von Brigitte Freund Beschriftung: Keramik „Zur Scheune“ – LUDWIG KRUMME, 3411 Fredelsloh – Teichstr. 34 – Tel. (05555) 444
Ansichtskarte – Der Tönnieshof mit Tunnelofen, Blick von der Weper, Casino und Kegelbahn

Ansichtskarten ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Einzelne Bilder
Ansichtskarte – St. Blasiuskirche in Fredelsloh/Solling von Süden mit Klostergarten

Ansichtskarten ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: Mitmach-Seite Fredelsloher Fundstücke und Fragmente 5.11.2014 Einzelnes Bild
Tönniesweg 8

STRASSEN & HÄUSER Heinz Müller im Bagger beim Abriss des alten Stalles „Frühere Töpferei, im Garten hinter dem Haus sind älteren Einwohnern noch halbkugelförmige Brennofen in Erinnerung.
Karneval 2011 – Impressionen

Vereine – Karneval Datum: 5. März 2011Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Einzelne Bilder oder Bilderserie.
Hausschlachtung – Willi Falke, Heinrich Rathing, Heinrich Melching

Landwirtschaft ungefähres Datum: oben: 1930/1940 Mitte: Dezember 1967Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um oben: Schlachter Willi Falke (Mitte) bei Armgarts auf dem Hof, das Schwein hängt schon aufgehauen an der Leiter und rechts vermutlich der Trichinenbeschauer. Oft ein Tierarzt, lange Zeit auch Heinrich Schulte. Mitte: Chr. Schwede aus Hannover, Heinrich Rathing und Karl Baumann sen. „Wenn das […]