Getreide einfahren mit Pferdegespann

Landwirtschaft Datum:  um 1960Fotograf: unbekanntInhaber: Karl Pramann Pferdegespann bei der Ernte Ein Pferd (Pfanni) zog auch den Leichenwagen des Dorfes. Eine schwierige Aufgabe für ein Pferd, da es den großen schwarzen Umhang (er)tragen musste.

Wasser fahren mit dem Pferdegespann

Landwirtschaft Datum: 1953 Fotograf: unbekannt Inhaber: Karl Pramann Wasser fahren mit Pferdefuhrwerk in der Sollingstraße, im Hintergrund Bauernhof Böker „Brinker“ Oma Frieda Pramann * 1894 + 1975, Enkel Karl Pramann, Opa Fritz Pramann *1885 + 1961

Ansichtskarte – Dorfansicht, Kirche u. Apel’s Gasthof zum Kronprinzen von Hannover

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: zwischen 1864 und 1903Fotograf: Inhaber: Archiv GHV 1864 baut Eduard Apel ein Haus für eine Gaststätte mit Saal und nannte sie „Zum Kronprinzen“ wohl in Anlehnung an die Sommerresidenz der Welfen in Rotenkirchen. 1903 kaufte Familie Traupe aus Salzderhelden den Betrieb.  s. auch Brandhorst, Heinz, Gaststätten in und um Moringen früher und heute, Northeim […]

Ansichtskarte – Blick von der Weper um 1980

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: um 1980 Fotograf:  Inhaber: Sammlung GHV Deutlich in der Bildmitte die Umgestaltung des Klosterhofes. Sie erfolgte ab 1972.  In der Feldstraße sind drei Neubauten fertig, das Haus von P Both im Bau. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Ansichtskarte – Luftbild um 1960 nach O

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: um 1960Fotograf: Inhaber: Sammlung GHV Auf der Rückseite  ist ein Stempel „Jägerhof Zum braunen Hirsch 3411 Fredelsloh Ruf 05555-110 Telex 0965524“ Viele Ansichtskarten sind undatiert. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Ansichtskarte – Luftbild ca. 1957 nach NO

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: vermutlich 1964 Fotograf:  Inhaber: Sammlung GHV Diese Ansichtskarte ist aus dem gleichen Verlag wie das Luftbild nach Südost. Der Hainberg ist noch völlig unbebaut und südlich der Kirche sind noch Gärten. Das Haus Am Hainberg 18 von Willi Schröder scheint gerade fertig zu sein und ist 1957 gebaut.  Viele Ansichtskarten sind undatiert. Für […]

Ansichtskarte – Luftbild von 1964 nach SO

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: ca. 1964 Fotograf:  Inhaber: Sammlung GHV Diese Ansichtskarte lässt sich durch den erkennbaren Rohbau des Pfarrsaales noch ohne Dach auf 1964 datieren. Die Einweihung erfolgte im Januar 1965.

„St.-Blasius-Kirche mit Kriegerdenkmal“

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum:  Druckdatum 1929Fotograf: Inhaber: Sammlung GHV Viele Ansichtskarten sind undatiert aus der Sammlung von Elisabeth Fischer und auch anderen. Interessant oft die Rückseite, die dann auch eine Datierung zulässt. Aus dem baulichen Zustand einzelner Gebäude lässt sich ebenfalls auf das Datum der Aufnahme schließen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Ein Gruß aus Fredelsloh – „Partie am Mühlenteich“

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum:  Druckdatum 1942Fotograf: Inhaber: Sammlung GHV Blick auf den Mühlenteich, der vom Mühlengraben gespeist wurde und die Dorfmühle versorgte.  Weitere Hinweise auch unter „Sollingstraße mit Mühlenteich“.  Viele Ansichtskarten sind undatiert.  Aus dem Zustand der Gebäude lässt sich oft auf das Datum der Aufnahme schließen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

„Ein Gruß aus Fredelsloh – Partie am Denkmal“

ANSICHTEN & ANSICHTSKARTEN Datum: Kartendruck 1926Fotograf: Inhaber:  Sammlung GHV Das Denkmal an die Gefallenen der napoleonischen Kriege und des dt./frz. Krieges 1870/71 wurde im Oktober 1913 vom Kriegerverein eingeweiht. F.W. von Ohlen zitiert zur Einweihung Wilhelm Dörnte mit den Worten „Vergiß mein Volk, die treuen Toten nicht, und schmücke auch unsere Urne mit dem Eichenkranz.“  Zehn Monate […]