Datum: 1903 Fotograf: unbekannt Inhaber: Sammlung E. Fischer
Der Zimmerplatz war durch die Straße nach Hardegsen von Haus + Holzlagerplatz getrennt. Wo heute die Dreschschuppen stehen. „Ganz rechts Zimmereichef Karl von Ohlen, ein Sohn der im Roman verewigten „Engelchristine“ Friederike von Ohlen, links neben ihm Heinrich Küster, vierter von rechts Karl Sievert, sechster von rechts August Fischer, vor ihm die Kinder Marie und Rudolf von Ohlen. Ganz links die Lehrlinge Karl Feise und Karl Schulte“ HNA 18.04.2002