Datum: vor 1976 Fotograf: unbekannt Inhaber: Sammlung keramik.um
Carstens-Keramik kaufte den „Braunen Hirsch“ und baute ihn zum Jägerhof mit der Pfeffermühle komplett um. Das Argentinische Steakhaus der Churrasco-Kette war zu der Zeit das dritte in Deutschland nach Hamburg und Berlin. Christian Carstens sen. nutzte sein Restaurant, wie die Rückseite der Ansichtskarte zeigt, 1976 auch für CDU-Veranstaltungen.
Interessant ist, daß das Fredelsloher Churrasco Steakhaus auch in allen Prospekten der Steakhauskette mit erwähnt wurde. So konnte ich im Churrasco Berlin am Kurfürstendamm in der Speisekarte lesen: Churrasco-Steakhäuser finden sie in Berlin, München, Stuttgart, Köln, Hamburg……und in Fredelsloh. Dadurch bekamen wir den Ruf von „Weltstadtflair“. Die Nutzung der Namensrechte „Churrasco“ haben aber dem damaligen Besitzer sehr viel Geld gekostet und damit mit zu finanziellen Problemen des Betreibers geführt.
Eine Antwort
Interessant ist, daß das Fredelsloher Churrasco Steakhaus auch in allen Prospekten der Steakhauskette mit erwähnt wurde. So konnte ich im Churrasco Berlin am Kurfürstendamm in der Speisekarte lesen: Churrasco-Steakhäuser finden sie in Berlin, München, Stuttgart, Köln, Hamburg……und in Fredelsloh. Dadurch bekamen wir den Ruf von „Weltstadtflair“. Die Nutzung der Namensrechte „Churrasco“ haben aber dem damaligen Besitzer sehr viel Geld gekostet und damit mit zu finanziellen Problemen des Betreibers geführt.