Sollingstraße 19 – Gasthaus Dörnte

STRASSEN & HÄUSER Datum: Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung E. Fischer Das Gasthaus „Zum Ausspann“ soll schon um 1700 bestanden haben und war jahrzehntelang im Besitz der Familie Dörnte.  Der letzte Besitzer war Gustav Dörnte, der 1952 starb. Dann führte seine Witwe den Betrieb ein Jahr weiter und gab ihn dann auf. Zur Gastwirtschaft gehörten auch Landwirtschaft und […]

Zotero

LITERATUR Wir haben unsere Literatur Datenbank Zotero hier eingebunden. Zotero bietet die Möglichkeit Literatur etc. in privaten Beständen mit dem Hinweis auf den Standort aufzunehmen. Niemand muß etwas aus der Hand geben um es zu archivieren.

Elementor #5075

DOKUMENTE Viele Ansichtskarten sind undatiert aus der Sammlung von Elisabeth Fischer und auch anderen. Interessant oft die Rückseite, die dann auch eine Datierung zulässt. Aus dem baulichen Zustand einzelner Gebäude lässt sich ebenfalls auf das Datum der Aufnahme schließen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Glockenborn

STRASSEN & HÄUSER Datum: 1913Fotograf: unbekanntInhaber: Sammlung Keramik.um erhalten von Andreas Hartmann Bau von Scheune und Stallungen gegenüber dem Wohnhaus 1913 (s. Schild auf Gerüst)Ein Heinrich Wille aus Oldenrode 1870 errichtete den Hof auch in der Hoffnung auf die ursprüngliche  Trassenführung der Eisenbahnlinie nach Uslar nahe dem Glockenborn, die aber dann anders gelegt wurde. Der […]

Lene und Richard Henze vor dem Haus am Hainberg

Personen Datum: um 1980Fotograf: unbekanntInhaber: verschiedenene Sammlungen Keramik.um So kennen viele noch Lene Henze auf der Bank vor dem Haus am Hainberg- Ihr Mann Richard ist 1980 verstorben und hatte immer eine kleine Landwirtschaft, die allerdings auch Probleme bereitete.

Heinrich Pramann

Personen Datum: zwischen 1933 und 1945Fotograf: unbekanntInhaber: Archiv Keramik.um Gesammelt von Elisabeth Fischer Heinrich Pramann (SA-Oberführer) im Chevrolet (man erkennt das Lenkrad rechts) seines Neffen Willi Hartmann aus Berka (vermutlich als Fahrer) auf der Rückfahrt vom Reichsparteitag der NSDAP im September 1933 in Nürnberg nach der Weihe der SA-Fahne.

Einschulungsbild 1957

Schule Schule Datum: 1957Fotograf: unbekanntInhaber: verschiedenene Sammlungen Keramik.um Ein Bild von Christine Borkenhagen Hintere Reihe von links: Eva Köhler, Ingrid Olfenbüttel, Ilse Böker, Ilse Hartmann (Feldstraße), Waltraud Seidel Mittlere Reihe von links: Herbert Kraus, Sigmar Dörnte, Christine Oltmanns, Helmut Behrens vordere Reihe von links:  Marianne ?, NN, Klaus-Peter Pfüller,  ? Hartmann, ?Geibel, Gustav Paland

Schulklasse(n) mit Lehrer Reese um 1932

Schule Schule Datum: um 1932Fotograf: unbekanntInhaber: verschiedenene Sammlungen Keramik.um Die Namen hat Lisbeth Fischer schon unter das Foto geschrieben. Das Alter kann man schätzen, da zum Beispiel Hermann Oltmanns Jahrgang 1925 und Hildegard Knoke Jahrgang 1926 ist.

Klassenfoto 1960 mit Lehrer Behrens

Schule Schule Datum: April oder September 1960Fotograf: unbekanntInhaber: verschiedenene Sammlungen Keramik.um Ein Bild von Ilse Böcker vordere Reihe von links: Hermann Bierkamp, Harald Henne, Detlef Leonhardt, Hubert König, Wolfgang Ropeter, Walter Ethgen, Wilfried Hartmann, Walter Mickan, Gustav Böker, Gerd Hagedorn hintere Reihe von links: Marianne König, Marianne Schelle, Ilse Hartmann, Marlene Glania, Jutta Nürnberger, Marita […]

Klassenfoto 1. Klasse 1931

Schule Datum: 1931Fotograf: unbekanntInhaber: verschiedenene Sammlungen Keramik.um Ein Bild von Karl Pramann. Vorne links Fritz Pramann geb. 1922, der Großvater von Karl Pramann, geb. 1950. Die Rückseite hat Fritz Pramann damals beschriftet.