Die Kartoffelernte wird mechanisiert

Landwirtschaft ungefähres Datum: 50er JahreFotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Oben: Minna Dörnte (links) und Grete Dörnte (2. v rechts) mit dem Vesperkorb auf dem Weg zum Kartoffeln auflesen im Treckeranhänger in der Sollingstraße vor Gärtnerei Spellauge. Unten: Die wohlverdiente Pause. Im Hintergrund die Feldscheune lks. Friedchen Oppermann ? und Irene Armgart ?. Unklar die Fässer, ein Zusammenhang zur neuerbauten […]
Kartoffeln roden – von Hand um 1936

Landwirtschaft ungefähres Datum: 1936 / 1940Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Oben roden von Hand mit der Gräpe, um 1936 Kartoffelkörbe geflochten und auch Drahtkörbe von links: Frieda Schulte, Karl Schulte, M. Höndel, Lina Küster, Ida Weper, H. Höndel, Minna Sieghan, Minna Tute, W. Hübener, Heinrich Schulte, Alwine Wolter unten war schon der Haspel im Einsatz und […]
Kartoffeln roden – mit Pferd vorm Haspel

Landwirtschaft ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Kartoffeln roden bei Gustav Falke Vesper schmeckt immer, im Bild unten die Kiepe mit dem vorbereiteten Vesper unten ganz links: Mathilde Falke und mit dem traditionellen weißen Kopftuch Hildegard Mollenhauer
„Feldbesichtigung“ mit Lanz Alldog

Landwirtschaft ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Bei der Feldbesichtigung ist der Fahrer Helmut Schröder von der Gasse, davor August Schlemme (Schwiegervater von Johann Glania), Heinrich Schelle, Johann Glania selbst, Hermann Thielebeule und Heinrich Rathing . Auf dem Wagen Herr von Damann. Das Foto scheint mit Blick auf den kleinen Ohrenberg gemacht zu sein. Karl […]
Lanz Alldog Geräteträger in vollem Einsatz

Landwirtschaft ungefähres Datum: 1950 – 1953Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Helmut Schröder beim Mistfahren.
Lanz Geräteträger

Landwirtschaft ungefähres Datum: ca. 1950Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Der neue Geräteträger von Helmut Schröder wird begutachtet.Von links: Hans Glania, August Schlemme, Heinrich Rathing, Hermann Thielebeule, Herr von Damann, Heinrich Schelle und Helmut Schröder Lanz Alldog 13 PS als Diesel umgerüstet
Der Lanz Bulldog – Wer kennt den Besitzer?

Landwirtschaft ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um Leider kennen wir weder den genauen Ort noch den stolzen Besitzer. Wer kann helfen?
„Futterschieren“

Landwirtschaft ungefähres Datum: 1940Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um „Karl Baumann und Mathilde geb. Lüdersen haben Grünfutter geholt (Futterschieren“. Lisbeth Fischer
Baumanns Kuhgespann vor der Weper

Landwirtschaft ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um „Die Brüder Rudolf und Karl Baumann, als ihr Vater noch Soldat werden musste. Karl ist im April 1945 noch in Schleswig-Holstein gefallen.“ Lisbeth Fischer Braunes Harzer Höhenvieh, sogenanntes 3-Nutzungsrind – Ziehen-Milch-Fleisch- Helmut Schröder hatte den braunen Bullen dazu.
Kuhgespann beim Mistfahren

Landwirtschaft ungefähres Datum: Fotograf: Inhaber: versch. Sammlungen keramik.um „Heinrich Herbst und Ernst Knoke am Hainberg fahren Mist für die Frühjahrsbestellung“ Lisbeth Fischer